Kreta

Veröffentlicht am 16. November 2024 um 17:01

Ankunft und erste Eindrücke

Bereits bei unserer Ankunft auf Kreta wurden wir von der warmen, einladenden Atmosphäre und dem strahlend blauen Himmel begrüßt. Der Duft von Olivenbäumen und das Rauschen des Meeres erzeugten sofort Urlaubsfeeling. Wir mieteten ein Auto am Flughafen von Heraklion, was uns die Freiheit gab, die Insel in unserem eigenen Tempo zu erkunden.

 

Die Küstenstraßen

Die Küstenstraße, die sich entlang der Nordküste erstreckt, ist einfach spektakulär. Mit jedem Kilometer boten sich uns atemberaubende Ausblicke auf das tiefblaue Wasser der Ägäis und die majestätischen Berge im Hintergrund. Wir hielten an kleinen Buchten und genossen das glitzernde Wasser, manchmal mit einem erfrischenden Bad in der herrlichen Brandung.

 

Chania und die Westküste

Chania war ein absolutes Highlight unseres Urlaubs. Die Altstadt mit ihren venezianischen Gebäuden und der malerischen Hafenfront zog uns in ihren Bann. Wir schlenderten durch die engen Gassen, genossen köstliches kretisches Essen in einer Taverne am Wasser und besuchten den berühmten Markt, wo wir frisches Obst, Olivenöl und lokale Spezialitäten kauften.

 

Der Strand von Elafonissi, bekannt für seinen rosa Sand, war ein weiteres Highlight. Es war wie ein Traum, barfuß im warmen Sand zu laufen und im kristallklaren Wasser zu schwimmen.

 

Das Landesinnere und historische Stätten

Die Fahrt ins Landesinnere führte uns zu beeindruckenden Klöstern und antiken Ruinen. Wir besuchten die Ausgrabungen von Knossos, die uns in die Zeit der Minoer zurückversetzten. Die alten Fresken und die Architektur waren faszinierend und zeigten die reiche Geschichte dieser bedeutenden Zivilisation.

 

Die Bergdörfer im Hinterland, wie Archanes und Anogeia, boten einen Einblick in das traditionelle kretische Leben. Hier hatten wir die Möglichkeit, mit den freundlichen Einheimischen zu plaudern, die uns mit offenen Armen empfingen und uns die kretische Lebensart näherbrachten.

 

Die Südküste

Die Südküste war weniger touristisch und damit besonders reizvoll. Wir fuhren nach Matala, berühmt für seine Höhlen, die einst von Hippies bewohnt wurden. Der Strand war idyllisch und wir genossen die Ruhe und den entspannten Lebensstil. Hier haben wir auch die Gelegenheit genutzt, lokale Weine zu probieren – ein Hochgenuss!

 

Fazit

Nach drei Wochen auf dieser wunderbaren Insel sind wir voller Erinnerungen zurückgekehrt. Kreta hat uns nicht nur mit seiner atemberaubenden Landschaft und der reichen Geschichte beeindruckt, sondern auch mit der Gastfreundschaft seiner Menschen. Das Reisen mit dem Auto gab uns die Flexibilität, versteckte Buchten zu entdecken und die faszinierende Kultur hautnah zu erleben.

 

Wir können kaum erwarten, zurückzukehren und noch mehr von dieser wundervollen Insel zu erkunden! Kreta ist ein Ort, der im Herzen bleibt


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.